
Kategorie: Uncategorized










Wattenscheid (lw). Die Erfolgsgeschichte beim TV Wetzlar geht weiter. Laufass Sophia Volkmer sichert sich bei den Deutschen U23 Meisterschaften in Wattenscheid die Silbermedaille und Antonia Unger stürmt ins 400m-Hürden-Finale.
Die Eltern flippen vor Freude aus, sein Trainer Mark Schwesig ist nicht minder stolz: Der Nachwuchsläufer des TV Wetzlar ist bei den „Deutschen“ nicht zu schlagen und holt Gold.
Von Lars Wörner
ULM – Die sportliche Sensation hat einen Namen: Tom Stöber. Der 17-jährige Bundeskaderathlet vom TV Wetzlar hat bei den Deutschen U 18-Jugendmeisterschaften in Ulm für Furore gesorgt und mit einem fulminanten Schlussspurt die Goldmedaille geholt.
Bereits im Vorlauf stellte der Schützling von Coach Mark Schwesig als Sieger seine bestechende Form unter Beweis und zog souverän in das 800- Meter-Finale der männlichen Jugend U 18 ein.
von Maximilian Schulz
Neu-Isenburg (mls). Nach drei Jahren Abstinenz konnte die Jugend U16 und U14 wieder zu den Hessischen Meisterschaften im Blockmehrkampf antreten. Mit dabei: Neun Athletinnen und Athleten des TV Wetzlar – viermal in der U16, fünfmal in der U14.
Bilder: Lars Wörner
Berlin (lw) Die beiden U23-Juniorinnen des TV Wetzlar Sophia Volkmer und Antonia Unger reisen mit viel Zufriedenheit und neuen Erfahrungen zurück von den „Finals“, den Deutschen Meisterschaften aus Berlin.
Text und Bild: Maximilian Schulz
Besondere Freude gab es in der Trainingsgruppe von Frank Schleiter: Leonard Michel gewann in der Jugend M15 die 300 Meter Hürden mit 45,14 Sekunden und durfte sich somit als neuer Hessischer Meister krönen.
Bilder: Lars Wörner
Gelnhausen (lw). Bei den diesjährigen Hessischen U20-Meisterschaften wussten die heimischen Nachwuchsasse des TV Wetzlar sich von ihrer besten Seite zu zeigen und mit neuen Bestmarken zu glänzen.
Gleich viermal holten sich die Athletinnen und Athleten des TV Wetzlar die Vizemeisterschaft und die damit verbundenen Silbermedaille bei den Titelkämpfen in der Barbarossastadt.
Den Anfang machte Bundeskaderathlet Tom Stöber, der in Gelnhausen nicht wie gewohnt über 800 Meter sondern zu Trainingszwecken über 400 Meter an den Start ging. Hier fegte der Büblingshäuser so schnell über die Rundbahn wie bis dato noch nie. In ausgezeichneten 49,97 Sekunden durchbrach er erstmals die 50-Sekunden-Schallmauer und freute sich über den Gewinn der Silbermedaille.
Photos: Mark Schwesig
Walldorf/ Pfungstadt (lw). Der Knoten scheint nun endlich wieder geplatzt zu sein. Das Mittelstreckenduo Sophia Volkmer und Tom Stöber vom TV Wetzlar hat es am Wochenende an unterschiedlichen Orten so richtig krachen lassen.
Frankfurt (lw). Hürdenass Antonia Unger (TV Wetzlar) hat es eine Woche nach ihrem Titelgewinn bei den hessischen Meisterschaften der Frauen erneut krachen lassen. Bei den Süddeutschen Meisterschaften der U23-Junioren im Stadion „Hahnstraße“ im Frankfurter Stadtteil Niederrad hat die 20-Jährige eine weitere Goldmedaille in ihre Sammlung gepackt.
Heiß, Heisser, TOPLEISTUNGEN-
Bericht und Fotos: Maximilian Schulz
Bei Wetter wie in den Emiraten waren die äußeren Voraussetzungen nicht gerade ein Traum. Die Mädchen und Jungen in den Altersklassen U14 und U12 haben diesem Extremwetter bei den Lahn-Dill-Einzelmeisterschaften in Langgöns aber erfolgreich getrotzt und einige Spitzenergebnisse auf den Platz gezaubert.
Elf Kinder unseres Nachwuchses haben den Weg nach Langgöns gefunden und sich den zahlreichen Disziplinen angenommen.