
Kategorie: Uncategorized










Marburg. Lediglich drei Meisterschaften standen für unsere Leichtathletik-Kids noch an, ehe die Freiluftsaison gänzlich beendet ist. Den Anfang der Serie machten letzten Samstag die Lahn-Dill-Einzelmeisterschaften der Altersklassen U14 und U12, alle älteren Jahrgänge durften hingegen zeitgleich beim Sportfest des VfL Marburg starten.
Am Wochenende hat unsere U16 und U14 samt Trainern die Nähe zu Kassel genutzt, um am ersten Wettkampftag der Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Kasseler Auestadion zuzuschauen. Neben heißen Temperaturen gab es auch schnelle Zeiten und weite Weiten im Innenraum, u. a. fast 90 Meter durch Julian Weber im Speerwurf, oder auch 11,03s von Gina Lückenkemper im 100 Meterfinale. 19 Kids plus fünf Betreuer hatten zusammen den Weg nach Nordhessen angetreten und lernten von Deutschlands Spitzenklasse.
Göttingen (lw) . Licht und Schatten gäbe es aus Sicht des Quartetts des TV Wetzlar bei den Deutsche U23-Meisterschaften in Göttingen.
Einen Riesen Coup landete Sophia Volkmer über 800 Meter. Zunächst sah es gatr nicht so aus, als ob Volkmer überhaupt an den Start des Vorlaufes gehen konnte, denn sie plagte eine hartnäckige Erkältung. Trotz „Schnupfennase“ entschied sich die 21-Jährige dann doch für den Start und lief am Samstagmittag als Vorlaufdritte souverän in 2:09,96 Minuten ins Finale der besten Acht.
Hermannstein (mls). Einhundertzehn – das war die Teilnehmerzahl der Leichtathletik-Kids rund um Hermannstein, welche der Einladung von Andreas Reuschling und dem TV Hermannstein zu deren siebten „Rund um die Burg“-Dreikampf gefolgt sind. Im Rahmen des Sporttages vom gesamten TV Hermannstein letzten Samstag wurde für alle Kinder der Jahrgänge 2012 und jünger der Mehrkampf als Sportfestwettkampf angeboten.
Mannheim/ Ulm (lw) Während sich die Wetzlarer U23-Athleten der auf die anstehenden nationalen Titelkämpfe vorbereiten, ging es fürdie jüngeren Tom Stöber (U20) in Mannheim und Finn Regina (U18) in Ulm nochmals im Wettkampfgeschehen zur Sache.
Aichach (lw), Bei den diesjährigen Süddeutschen U23-Meisterschaften im bayrischen Aichach setzten alle drei Hürdenasse des TV Wetzlar um Coach Lars Wörner ein großes Ausrufezeichen. Bei glänzenden äußeren Bedingungen ließen sich Stephanie Kleiber, Antonia Unger und Kjell Wörner auch durch die Atmosphäre der rund um gelungenen Meisterschaft zu Top-Leistungen hinreißen.
Bad Homburg (mls). Fabelhaftes Wettkampfwetter fanden die Nachwuchsathleten bei den Hessischen Meisterschaften der U16 in Bad Homburg vor, der lokale Verein lud hier ins Sportzentrum Nord-West ein.
Am ersten Wettkampftag legte sich gleich zu Beginn die weibliche Jugend W14 mächtig ins Zeug. Lara Neumann pulverisierte zuerst im 100m-Vorlauf ihre Bestmarke um über drei Zehntel auf 13,16s, verpasste das „große Q“ für den Zwischenlauf nur knapp.
Allen voran waren es die Athleten des TV Wetzlar die aus heimischer Sicht positive Eindrücke hinterliesen.